Fragen und Antworten zum Anbau mit Spargelfolie
Warum setzten Sie Folie beim Spargelanbau ein?
Die Folie sorgt dafür, dass sich der Boden im Frühjahr schneller erwärmt. Dies ermöglicht uns eine frühe Ernte. Denn bereits ab April wünschen sich die Verbraucher frischen Spargel aus der neuen Saison.
Warum gibt es schwarze und weiße Folien?
Die Folie ist lichtundurchlässig und verhindert, dass sich die Stangen verfärben. Die schwarze Folie wirkt wie ein Gewächshaus und wir bewirken damit, dass sich der Boden schneller erwärmt. Da die weiße Folie die Sonne refl ektiert, können wir mit ihr das Wachstum bremsen.
Was geschieht mit den Folien?
Wir möchten Plastikabfall vermeiden. Deshalb kommen die gleichen Folien bis zu sieben Jahre zum Einsatz bevor sie recycelt werden.
Warum beschneiden Sie die Sträucher und Hecken zwischen den Spargelfeldern?
Dabei handelt es sich um klassische Heckenpfl ege, wie sie zum Teil sogar vorgeschrieben ist und die für den Erhalt und das Wachstum der Pfl anzen wichtig ist. Durch den Rückschnitt wachsen die Büsche dichter und bieten den Vögeln einen sicheren Nistplatz.
Schadet die Folie der Flora und Fauna?
Die zum Teil weit verbreitete Auffassung, dass der Spargelanbau im Europäischen Vogelschutzgebiet sich negativ auf die Population auswirke, ist nicht richtig.